Der Trotter im Web - Immer und überall mit dabei
Silberrücken im Baum Volcanoes NP
Silberrücken im Baum Volcanoes NP

Uganda – Ruanda – Ostkongo | Menschenaffen in Ostafrika

Text und Bilder: Wilhelm Duijts,  Reisezeit:  Februar/März 2017 | Erschienen im Trotter 188

Ich hatte gerade den Film »Gorillas im Nebel«  gesehen und hab mir gedacht: Da musst Du auch mal hin. Ohne zu wissen, dass das für einen normale Menschen  wie mich jemals möglich sein würde.  Ausgerechnet im Jahre 1994, dem Jahr des Völkermordes in Ruanda, wollte ich meine Idee in die Tat umsetzen und wurde jäh gestoppt.  Später, Ende der 90er Jahre, als sich die Lage in Ruanda noch nicht wieder genügend beruhigte sah ich Bilder vom  Ruwenzorigebirge (Grenze Uganda / Ostkongo) und war von seinem Pflanzengigantismus beeindruckt.  Da man auch in Uganda Berggorillas sehen konnte entschloss ich mich eine Tour zu planen mit Ruwenzoribesteigung und Gorillatracking im Biwindi Impenetrable Nationalpark und oben drauf noch im Mgahinga Nationalpak (beide Uganda). Der letztere hängt direkt mit dem Volcanoes NP in Ruanda und dem Virunga NP im Ostkongo zusammen.  Auch auf diese Tour musste ich einige Jahre warten, da sich wegen des zweiten Kongokrieges Rebellen im Ruwenzori versteckt hatten und dieser gesperrt war. Im Jahre 2002 wurde der Berg für Touristen wieder freigegeben und ich war mit meinem Kumpel damals einer der ersten, die nach dem Krieg wieder in diesem Gebiet waren.

DerTrotter - NextLevel TravelMagazine [dzg]

Zum Weiterlesen musst Du dich anmelden.

Zu Zeit ist der Website noch im Probebetrieb, bitte habe noch etwas Geduld wenn etwas nicht funktioniert!

Die vollständigen Artikel im Trotter sind nur für Mitglieder der dzg e.V. (Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V.) zugänglich.
Die Mitgliedschaft auf dieser Website ist im Vereinsbeitrag enthalten, die Zugangsdaten erhältst du vom Webteam direkt!

Dein Webteam,
Jens²

 

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. [dzg]

Nach dem Studium des Maschinenbaus war meine erste Fernreise 1991 nach Kenia bestimmend für mein weiteres Reiseleben: Expeditionsreisen und Tauchen. Nach der Kilimanjarobesteigung folgten die Tafelberge von Venezuela, die Baumhausbewohner in West-Papua. Sieben Expeditionen im Amazonasgebiet, fünf im Kongobecken, drei in West-Neuguinea, vier in der Zentralsahara in Libyen, Algerien, Niger und Tschad. Schwerpunkt waren immer indigene Völker, besondere Tiere und spektakuläre Landschaften. 30 Reisen in Afrika, 15 in Lateinamerika dazu Borneo, Sumatra, Neuguinea und der Pazifik. Im letzteren zum Tauchen. Hier war der Schwerpunkt immer Großfisch, vor allem Haie. Auch als Taucher habe ich die weltbesten Spots besucht: Galapagos (Ecuador), Cocos (Costa Rica), Malpelo (Kolumbien), Socorro (Mexiko), französich Polynesien, Palau, Mosambik, Südafrika und natürlich Malediven und Ägypten. Alle Reisen innerhalb 2-3 wöchiger Urlaube, also während des normalen Jahresurlaubes, konsequent 2-mal pro Jahr. Willi ist seit 1998 dzg-Mitglied.

DER TROTTER [ISSN 1860-9031] ist die am längsten erscheinende und einzige werbefreie Individualreise-Zeitschrift Deutschlands – ein einzigartiges Fachblatt für Globetrotter.

https://globetrotter.org