Der Trotter im Web - Immer und überall mit dabei
Gour Emir (Mausoleum Timur Lang)
Gour Emir (Mausoleum Timur Lang)

Eine Woche in Uzbekistan

Text und Bilder: Bruno Reinmann, Reisezeit Juni 2019 | Erschienen im Trotter 188

Das ist mein erster Bericht seit über 30 Jahren. Ich habe mich nie getraut zu schreiben da ich seit 1966 in der welschen Schweiz wohne. Ich bitte um Verständnis meiner verlernten Deutschsprache.

Anmerkung der Redaktion: es ist kein Reisebericht im üblichen Sinn, wir sehen es als Info zum Land.

Grenze Kazakhstan/Uzbekistan:

Seit Januar 2019 brauchen die meisten Europäer kein Visum mehr für die Einreise nach Uzbekistan (sowie Kazakhstan und Kirghizistan). Wir kommen von Symkent, um ein Uhr morgens an die Grenze. Der Übergang dauert eine Stunde, korrekt, aber es wird wie wild »herumgestempelt«.

Taschkent:

Am Nordbahnhof (Voksal Toshkent) angekommen, mitten in der Nacht, kaufen wir die Fahrkarte nach Boukhara für den Schnellzug Afrosyab, über 230 km/h schnell, für circa 22 Euro. Das Ticketoffice ist 100 Meter  links von dem Haupteingang. Achtung: unser Zug fuhr vom Südbahnhof ab ! (Voksal Janubiy). Welcher Bahnhof, steht auf der Fahrkarte. Man kann für etwa acht Euros im Nordbahnhof übernachten, das tun wir auch.

Taschkent ist wenig interessant, da es 1966 von einem Erdbeben zerstört wurde.

Boukhara:

Eine Woche in Uzbekistan
Eine Woche in Uzbekistan

Der Bahnhof liegt etwa 20 Kilometer von der Stadt entfernt. Taxi um die 40’000 SOM. (1 Euro = 9’500 SOM, Währung in Uzbekistan) Es gibt Vieles zu besuchen in

Boukhara, besonders die Moschee / Minaret Kalon und die koranische Schule Tchor Minor. Wir übernachteten im sehr guten Hotel Salom, für 55 Dollars. Die Altstadt ist  fantastisch. Meidet die Monate Juli/August. Wir hatten schon 38 Grad, Mitte Juni.

Samarkand:

Eine Woche in Uzbekistan
Eine Woche in Uzbekistan

Der Bahnhof ist etwa 10 Kilometer vom Platz Registan entfernt. Wir fahren mit dem Bus, nur 1200 SOM, etwa 15 Cents. Der Busfahrer telefoniert ins Hotel und ein Angestellter kommt uns an der Bushaltestelle abholen. Alle Leute sind so freundlich in Uzbekistan. Absolut sehenswert in Samarkand sind: der Platz Registan, Moschee Bibi Khanum (Frau von Timur Lang) und das Mausoleum von Timur Lang (1336-1405), das Gour Emir.

Wir wohnen im Hotel Zarina, etwa 200 Meter vom Platz Registan entfernt. 30 Dollars die Nacht mit Frühstück! (und Swimmingpool)  Ein absolutes Muss ist das Restaurant Samarqand, jeder Taxifahrer findet es.

Deutsche Zentrale für Globetrotter e.V. [dzg]

DER TROTTER [ISSN 1860-9031] ist die am längsten erscheinende und einzige werbefreie Individualreise-Zeitschrift Deutschlands – ein einzigartiges Fachblatt für Globetrotter.

https://globetrotter.org